- Zeckenrückfallfieber
- nклещевой возвратный тиф
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Zeckenrückfallfieber — Klassifikation nach ICD 10 A68 Rückfallfieber A68.0 Durch Läuse übertragenes Rückfallfieber Rückfallfieber durch Borrelia recurrentis A68.1 … Deutsch Wikipedia
Läuserückfallfieber — Klassifikation nach ICD 10 A68 Rückfallfieber A68.0 Durch Läuse übertragenes Rückfallfieber Rückfallfieber durch Borrelia recurrentis A68.1 … Deutsch Wikipedia
Rückfallfieber — Klassifikation nach ICD 10 A68 Rückfallfieber A68.0 Durch Läuse übertragenes Rückfallfieber Rückfallfieber durch Borrelia recurrentis … Deutsch Wikipedia
Argasidae — Lederzecken Ausgehungerte weibliche Argas reflexus (5mm) Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) … Deutsch Wikipedia
Lederzecke — Lederzecken Ausgehungerte weibliche Argas reflexus (5mm) Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) … Deutsch Wikipedia
Lederzecken — Ausgehungerte weibliche Argas reflexus (5mm) Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse … Deutsch Wikipedia
Zeckenbiss — Bei einem Zeckenstich (auch Zeckenbiss) wird die menschliche Haut von einer Zecke mit den Kieferklauen angeritzt und anschließend der „Stachel“ (das Hypostom) in der Wunde verankert. Vor Beginn der Nahrungsaufnahme gibt die Zecke ein Sekret… … Deutsch Wikipedia
Zeckenbiß — Bei einem Zeckenstich (auch Zeckenbiss) wird die menschliche Haut von einer Zecke mit den Kieferklauen angeritzt und anschließend der „Stachel“ (das Hypostom) in der Wunde verankert. Vor Beginn der Nahrungsaufnahme gibt die Zecke ein Sekret… … Deutsch Wikipedia
Borreliose — Klassifikation nach ICD 10 A68 Rückfallfieber A68.0 Durch Läuse übertragenes Rückfallfieber durch Borrelia recurrentis … Deutsch Wikipedia
Burgdorfer — Willy Burgdorfer (* in Basel) ist ein US amerikanischer Arzt und Bakteriologe Schweizer Abstammung. Leben und Werk Nach dem Schulbesuch studierte Burgdorfer ab 1944 an der Universität Basel und promovierte dort 1952 über die Übertragung des… … Deutsch Wikipedia
Spirochaetaceae — Spirochaetales Spirochäten der Art Treponema pallidum, dem Erreger der Syphilis Systematik Domäne: Bakterien … Deutsch Wikipedia